Stabkirche Stiege

Kirchen
Die Stabkirche Stiege wurde 1905 im Albrechtshaus gebaut und bis zur Schließung der Reha-Klinik im Jahr 1993 genutzt.
Aufgrund ihrer Bauweise und Geschichte ist die Kirche ein Denkmal von nationaler Bedeutung. Sie ist der einzige erhaltene Sakralbau in diesem Baustil. Auf Initiative des Stabkirche Stiege e.V. konnte die Kirche 2021 mit Hilfe mehrerer Stiftungen, Fördermitteln vom Bund und dem Land Sachsen-Anhalt und Privatspenden in den 7 km entfernten Ort Stiege versetzt werden. Hierzu wurde die Kirche komplett ab- und am neuen Standort wieder aufgebaut und instandgesetzt.

Es handelt sich um eine einschiffige Holzkirche, gebaut im norwegischen Drachenstil. Dieser Baustil, der die Blockbohlenbauweise mit Elementen des Stabkirchenbaus verbindet, fand nur kurze Zeit in Deutschland an Bedeutung. Sie ist 23 m lang und 11 m breit. Charakteristisch sind die Drachenmotive im Innenraum und auf den Dachfirsten. Die Apsisfenster mit den christlichen Motiven konnten nach Originalunterlagen wiederhergestellt werden. Die Innenwände sind  holzsichtig lasiert.

Die Kirche bietet Platz für 100 Personen und verfügt über ein Harmonium, welches von der Empore gespielt wird. Sie dient heute als kulturelle Begegnungsstätte und ist während der Saison regelmäßig für Besucher geöffnet.

Seit 2023 kann man in der Kirche standesamtlich heiraten.

Gut zu wissen

Autor:in

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Stabkirche Stiege e. V. Cosima Pilz
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Stabkirche Stiege e. V.
Lange Straße 43
38899 Oberharz am Brocken OT Stiege