Teufelssteine | 21 SMK

Archäologische Stätte
Denkmäler
Sehenswertes
Die Teufelssteine gehörten zu einer Gruppe Megalithgräber, die im 19. + 20. Jh. abgetragen wurden.
​Die Teufelssteine liegen unmittelbar an der Dorfstraße von Vrees Richtung Osten kurz vor der Siedlung Bischofsbrück. Das bestehende Grab kann mit einer vollständig erhaltenen Kammer von drei Jochen und 6 x 1,5 m Innenmaß aufwarten, wie sie sonst kaum an einem anderen Ort anzutreffen ist. Besonders eindrucksvoll präsentieren sich die gewaltigen Decksteine, von denen der größte ungefähr 3 x 3 m misst. Die Umfassung von 40 x 6 m Länge ist nur in Teilen intakt.

Dieses Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Großsteingräber sind zu jeder Zeit zugänglich.

Preisinformationen

Die Großsteingräber sind jederzeit kostenfrei zugänglich.

Eignung

  • für jedes Wetter

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Von Werlte auf der K 122 bis Vrees bzw. von Lindern auf der K 159 nach Vrees. In Vrees über die L 836 („Linderner Straße“/“Peheimer Straße“) Richtung Peheim. Nach ca. 400 m nach links in den „Bischofsbrücker Weg“ und „Zum Hünengrab“ Richtung Bischofsbrück. Das Grab folgt nach ca. 2,8 km, direkt nördlich der Straße in einem kleinen Waldstück.

Ansprechpartner:in

Arbeitsgemeinschaft Straße der Megalithkultur
Herrenteichsstraße 17-18
49074 Osnabrück

Autor:in

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe