Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die Teufelssteine gehörten zu einer Gruppe Megalithgräber, die im 19. + 20. Jh. abgetragen wurden.
Die Teufelssteine liegen unmittelbar an der Dorfstraße von Vrees Richtung Osten kurz vor der Siedlung Bischofsbrück. Das bestehende Grab kann mit einer vollständig erhaltenen Kammer von drei Jochen und 6 x 1,5 m Innenmaß aufwarten, wie sie sonst kaum an einem anderen Ort anzutreffen ist. Besonders eindrucksvoll präsentieren sich die gewaltigen Decksteine, von denen der größte ungefähr 3 x 3 m misst. Die Umfassung von 40 x 6 m Länge ist nur in Teilen intakt.
Die Großsteingräber sind zu jeder Zeit zugänglich.
Preisinformationen
Die Großsteingräber sind jederzeit kostenfrei zugänglich.
Eignung
für jedes Wetter
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Von Werlte auf der K 122 bis Vrees bzw. von Lindern auf der K 159 nach Vrees. In Vrees über die L 836 („Linderner Straße“/“Peheimer Straße“) Richtung Peheim. Nach ca. 400 m nach links in den „Bischofsbrücker Weg“ und „Zum Hünengrab“ Richtung Bischofsbrück. Das Grab folgt nach ca. 2,8 km, direkt nördlich der Straße in einem kleinen Waldstück.