Tonkuhle Todenmann

Archäologische Stätte

Entdecken Sie die Tonkuhle Todenmann

Nördlich des Gutes Dankersen treten schieferige Tonablagerungen hervor, die im Tagebau abgetragen werden. Es handelt sich Sedimente um aus dem Lias, einem Zeitalter des älteren Jura (vor ca. 190 Mio. Jahren), als Norddeutschland von einem flachen Ozean bedeckt war.

Das Abbaugelände ist auch ein Fundplatz bedeutender Fossilien. Hier finden sich schwärzliche Versteinerungen von Belemniten, Ammoniten und anderen urzeitlichen Meeresbewohnern. Das Betreten des Geländes setzt die Genehmigung des Betreibers voraus.

Die quellfähigen Tonmineralien aus Todenmann finden in der keramischen Industrie und der Ziegelherstellung Verwendung.

Gut zu wissen

Autor:in

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Tonkuhle Todenmann
Gut Dankersen
31737 Rinteln Todenmann