40. Walkenrieder-Kreuzgangkonzerte "Quadro Nuevo"

Konzert
HAPPY Deluxe

Einlass ab 19:00 Uhr 
Die Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. Jede Melodie erzählt davon. Jeder Ton gibt die tiefe Liebe zum Instrument weiter. Jede Reise prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles.
In Buenos Aires schlug man sich Tango-Nächte um die Ohren. Auf den griechischen Inseln fanden die Virtuosen den magnetischen Song Erotiko. Dann segelten sie auf den Spuren uralter Mythen durch die Äolen, bestiegen in Island Lava speiende Vulkane und berauschten sich zuletzt in Brasilien mit Samba, Bossa und Chorinho.
Musik die glücklich macht!
 
Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die abenteuerlustigen Künstler seither bereist.
Durch ihre verwegene Musizierweise holten sie sich zweimal den ECHO, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards.
 
Mit dem extravagant-spielwitzigen Akkordeonisten Andreas Hinterseher und dem feurigen New Yorker Klangzauberer Tim Collins am Vibraphon leben sie ihre Musik im Hier und Jetzt. Dies erinnert an vier Burschen, die fröhlich musizierend über die südlichen Stadtplätze und Jahrmärkte zogen. So geschehen in den Anfängen von Quadro Nuevo.
 
Später verbrachte man Zeiten in Buenos Aires und Rio de Janeiro, probte tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmte abends aus, stürzte sich kopfüber in die Szene, begleitete Tänzer, berauschte sich an schwerem Wein, Caipirinha und frischer Brazilian Music direkt von der Quelle.
 
Heraus kam das neue Album HAPPY Deluxe.
 
Von hier ausgehend brechen die Virtuosen auf in improvisatorisches Neuland, mal hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chillig versponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei.
 
Quadro Nuevo erklärt diese klangliche Hommage an Glücksmomente:
„Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder.
So entstand auch der Titel des Albums. Uns ist dabei durchaus bewusst, dass die alltägliche Lebenswelt vieler Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
 
Mulo Francel                       Saxophone, Klarinetten, Mandoline
Andreas Hinterseher        Akkordeon, Bandoneon, Vibrandoneon, Trompete
D.D. Lowka                          Bass, Perkussion
Tim Collins                          Vibraphon

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Kartenvorverkauf, Karten an der Abendkasse

Anreise & Parken

Für die Anreise mit dem Pkw steht ein großer Parkplatz direkt am ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zu Verfügung. Für die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt sich der Zug. Der Bahnhof von Walkenried liegt nur einen etwa zehnminütigen Spaziergang entfernt.

Preisinformationen

Preise: 42 / 32 / 22 €

Karten erhalten Sie online oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Unser Partner Reservix bietet auch eine telefonische Bestellung an. An der Abendkasse können Sie ggf. noch erhältliche Restkarten kaufen. Aufgrund der begrenzten Zahl an Tickets empfehlen wir Ihnen jedoch den Vorverkauf. An der Abendkasse ist nur Kartenzahlung möglich.

Autor:in

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Harzer Tourismusverband e.V.
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Kloster Walkenried - doppelter Kreuzgang des Klosters
Steinweg 4
37445 Walkenried

Veranstalter

Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Löwenwall 16
38100 Braunschweig