40. Walkenrieder-Kreuzgangkonzerte "Sväng"

Konzert
Finnische Mundharmonika-Kunst mit einem einzigartigen Programm aus virtuosen Balkanrhythmen, leidenschaftlichem Tango, Weltmusik des Nordens und wilden Improvisationen.

Einlass ab 19:00 Uhr 
Sväng – finnische Mundharmonika-Kunst
Mehrfach preisgekrönt und von der Presse mit dem Attribut des «Mundharmonika-Pendants zum Kronos-Quartett» geadelt, hat das finnische Mundharmonikaquartett Sväng einen einzigartigen, persönlichen Klang kreiert und mit ebenso anspruchsvollem, wie unterhaltsamen Repertoire Musikfans und Presse weltweit begeistert.
 
Sväng sind: Eero Grundström & Eero Turkka – chromat. & diat. Harmonikas
                   Jouko Kyhälä – Harmonetta, chromat. & diat. Harmonikas
                   Tapani Varis – Bassharmonika

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Kartenvorverkauf, Karten an der Abendkasse

Anreise & Parken

Für die Anreise mit dem Pkw steht ein großer Parkplatz direkt am ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zu Verfügung. Für die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt sich der Zug. Der Bahnhof von Walkenried liegt nur einen etwa zehnminütigen Spaziergang entfernt.

Preisinformationen

Preise: 42 / 32 / 22 €

Karten erhalten Sie online oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Unser Partner Reservix bietet auch eine telefonische Bestellung an. An der Abendkasse können Sie ggf. noch erhältliche Restkarten kaufen. Aufgrund der begrenzten Zahl an Tickets empfehlen wir Ihnen jedoch den Vorverkauf. An der Abendkasse ist nur Kartenzahlung möglich.

Autor:in

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Harzer Tourismusverband e.V.
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Kloster Walkenried - doppelter Kreuzgang des Klosters
Steinweg 4
37445 Walkenried

Veranstalter

Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Löwenwall 16
38100 Braunschweig