Die Dauerausstellung bietet Objekte der eigenen Sammlung in Kombination mit Leihgaben anderer Museen und Sammler. Sonderausstellungen, die Brücken zum Werk Vogelers und zur Worpsweder Kunst- und Kulturgeschichte schlagen, runden das Angebot ab. Die Ausstellung im Barkenhoff ermöglicht dem Besucher eine Zeitreise, die die künstlerische Entwicklung Heinrich Vogelers zeigt und gleichsam sein Werk als Zeugnis der großen Umbrüche in der Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg sichtbar macht. Das 2004 sanierte und neu konzipierte Museum erhielt im Zuge des Masterplans Worpswede 2012 in den ehemaligen Remisen weitere Ausstellungsflächen und ein großzügiges neues Foyer.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Die Worpsweder Museums-Karte für die 4 Museen (Barkenhoff, Haus im Schluh, Kunsthalle Worpswede und Große Kunstschau Worpswede) kostet nur 25,00 € (ermäßigt 15,00 €). Sie sparen gegenüber den normalen Einzelticketpreisen 6,00 €. Sie erhalten das Museum4-Ticket in allen vier Museen und in der Tourist-Information Worpswede. Natürlich können Sie auch jedes Haus separat mit einem Einzelticket besuchen.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
- aus Richtung Osterholz-Scharmbeck mit der Buslinie 640 bis zur Haltestelle "Worpswede, Insel"
- aus Richtung Bremen mit der Buslinie 670 bis Haltestelle " Worpswede, Barkenhoff"
Social Media
Autor:in
Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Organisation
Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Barkenhoff-Stiftung Worpswede
In der Nähe