Historischer Rundwanderweg - Jüdische Synagoge

Infopunkt

https://schermbeck.app/hoersta...Hier geht es zur Audiodatei "Jüdische Synagoge"

Der Standort der jüdischen Synagoge Schermbecks war bis zur Reichskristallnacht zwischen der Georgstraße und dem heutigen Gässchen Hinter der Mauer. Mitten im Ortskern. Die Zerstörung des jüdischen Sakralbaus ist eines der dunkelsten Kapitel der Ortsgeschichte: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde die Schermbecker Synagoge zwar nicht – wie vielerorts – in Brand gesteckt, und zwar aus Angst vor einem Flächenbrand, aber dennoch erheblich zerstört. Das war das Ende der jüdischen Gemeinde in Schermbeck.

Gut zu wissen

Autor:in

Birgit Lensing

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)

Birgit Lensing
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Historischer Rundwanderweg - Jüdische Synagoge
Verbindungsweg Georgstraße zu Hinter der Mauer
46514 Schermbeck